Der JKA-Karate Bund e.V. stellt sich vor

Der JKA-Karate Bund Bremen e.V. ist ein Zusammenschluss von Karate-Dojo im Großraum Bremen. Zu seinen Aufgaben und Zielen gehören die Ausrichtung von Lehrgängen und Meisterschaften, Förderung von Kaderathleten, Teilnahme an nationalen und internationalen Wettkämpfen sowie die Aus-, und Weiterbildung von Trainern.

Der Verband ist Mitglied im Landessportbund Bremen. Seine Vereine gehören mit ihren Mitgliedern dem Deutschen JKA-Karate Bund e.V. (DJKB) unter der technischen Leitung von Chefausbilder Hideo Ochi an. International ist der DJKB dem Weltverband der Japan Karate Association (JKA) angeschlossen und nimmt an den Europa- und Weltmeisterschaften im traditionellen Karate teil.

Außerdem haben Danträger (Schwarzgurt-Träger) die Möglichkeit, sich ihre Graduierung in Japan registrieren zu lassen. Damit wird ihre Graduierung international gültig.

Der DJKB wurde Anfang der 90er Jahre gegründet, um der fortschreitenden Versportlichung des Karate und des damit verbundenen Verlustes seiner traditionellen Inhalte Einhalt zu bieten. Es galt einen Verband aufzubauen, der durch die Rückbesinnung auf diese in Training, Unterricht und Wettkampf ein Karate vermittelt, wie es seit den 50er Jahren durch die Japan Karate Association weltweit vertreten wird.

Ihr Werner Herzig
Vorsitzender JKA-Karate Bund Bremen e.V.